Algen:Algen, das scheint unumstritten, sind im Aquarium ein Indikator für einen gestörten Stoffhaushalt. Das Aquarium ist ein vernetztes System, in dessen Gefüge man keinen einzelnen Faktor isoliert betrachten kann. Sie sollten sich also nicht nur um den Stickstoffabbau im Aquarium kümmern um gesunde Fische zu halten, sondern um das gesamte Aquarium System, wie das Beispiel Algen deutlich macht. Einer dieser Stoffe ist das recht
reaktionsfreudige Eisen, das in Sauerstoff zu Eisen (II, III)-oxid
verbrennt. Eisen ist ein wichtiger Pflanzennährstoff. Es sollte im Becken
als Chelatkomplex vorliegen, die für Pflanzen verwertbar sind. Liegt
Eisen nicht als Chelatkomplex vor, geht es leicht in eine Form über, die
von den Pflanzen nicht mehr verwertet werden kann: Eisen (II) wird zu
Eisen (III).
Auch das Licht spielt eine wichtige Rolle. Pflanzen bevorzugen eine Rotanteil und Algen einen Blauanteil im Licht. Bei den meisten Leuchtstoffröhren ist das Lichtspektrum zu Gunsten der Pflanzen eingestellt. Nach ca. 9 Monaten Betrieb verändert sich aber das Lichtspektrum und sollten deshalb gewechselt werden. Achten sie aber darauf ,dass bei der neuen Beleuchtung das Licht stärker strahlt als das Alte und somit der Sauerstoffgehalt wieder steigt. Und hier in Stichpunkten aufgelistet wie man die lästigen Algen los wird:
Ich hoffe ich konnte euch hiermit weiterhelfen. Bei weiteren fragen einfach im Forum posten oder an die untenstehenden Email schreiben. |